Jobs
Der Verein für Internationale Jugendarbeit (VIJ) sucht eine:n
Kolleg:in für den Gruppendienst in unserer
Sozialtherapeutischen Wohngruppe
des Marie-Luise-Schattenmann-Hauses
in einem vorerst befristeten Arbeitsverhältnis bis 09/2026
(in Voll- oder Teilzeit zwischen 30-40 h)
Der Verein für Internationale Jugendarbeit Ortsverein München e. V. ist als eigenständiger, gemeinnütziger Verein Mitglied des Diakonischen Werkes, der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland und auf internationaler Ebene der World Young Women´s Association angeschlossen.
Der Verein hat die Aufgabe, berufstätige oder noch in Ausbildung stehende junge Menschen zu fördern und ihnen Beistand und Hilfe zu gewähren – unabhängig von Nationalität oder Religion.
Zur Vervollständigung unserer pädagogischen Teams der ‚Sozialtherapeutischen Wohngruppe‘ suchen wir ab sofort oder später eine:n motivierte:n und zuverlässige:n Sozialpädagog:in / Pädagog:in / Erzieher:in (w/m/d) o.ä. mit Berufserfahrung. Unsere Wohngruppe bietet jungen Frauen* mit psychischen, emotionalen, sozialen Beeinträchtigungen zwischen 15 und 24 Jahren einen Platz.
Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach einem analytischen Ansatz des Fallverstehens.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangebote
- Pädagogische Alltagsbegleitung und Krisenintervention im Gruppendienst
- Schichtdienst (Früh- und Spätdienste ohne Nachtdienst, Wochenendarbeit)
- Mitwirkung bei Freizeitangeboten und Ferienfreizeiten
- Mitwirkung bei der Abklärung von Anfragen und Neuaufnahmen
- Teamarbeit, Teamgespräche, Teamsupervisionen
- Dokumentation, Berichtswesen, Verwaltungsarbeit
- Durchführung von / Heranführung an tagesstrukturierende Maßnahmen
- Vernetzung mit Kooperationspartnern, therapeutischen und psychiatrischen Fachkräften (fallbezogen und übergreifend)
- Arbeit im Bezugspädagog:innen-System
- Mitwirkung bei Konzeptfortschreibung
Das wünschen wir uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur ErzieherIn oder Studium der Sozialen Arbeit / Pädagogik / Erziehungswissenschaften o.ä.
- Kenntnisse in der Jugend- und/oder Eingliederungshilfe (SGB VIII / SGB XII)
- Kenntnis der Jugendhilfelandschaft, der stationären Jugend- und Eingliederungshilfe in München
- Verschiedene Methoden in der Einzel- und Gruppenarbeit
- Spass und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstreflexion und selbständigem Handeln
- Engagierte und unvoreingenommene Grundhaltung in der Arbeit mit belasteten jungen Frauen
Neben der Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie in Bayern (E10 Stufe je nach Erfahrung), werden zusätzliche in der AVR verankerte Sozialleistungen (z.B. Zusatzversorgungskasse), ein Zuschuss zum ÖPNV Ticket, eine Jahressonderzahlung und Schichtzulage bezahlt. Zudem erhalten alle Mitarbeitenden zusätzliche Urlaubstage für geleistete Arbeit an Wochenenden.
Wir begleiten die Einarbeitung in einem individ. Mentor:innen-System und duch einen monatlichen Einarbeitungszirkel. Zudem bieten wir allen Mitarbeitenden die Möglichkeit für individuelle und interne Fort- und Weiterbildung. Wir streben die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an. Wenn Sie die Herausforderung in diesem spannenden Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Psychiatrie und Jugendhilfe annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte per E-Mail an
ramona.oesterlein@mlsh.de