Jobs

Der Verein für Internationale Jugendarbeit (VIJ) sucht ab sofort eine/-n

Kolleg:in (w/m/d) für den Gruppendienst in unserer 
Sozialtherapeutischen Wohngruppen

 des Marie-Luise-Schattenmann-Hauses

in einem vorerst befristeten Arbeitsverhältnis bis 11/2024

( Teilzeit, 20 Wochenstunden)

Der Verein für Internationale Jugendarbeit Ortsverein München e. V. ist als eigenständiger, gemeinnütziger Verein Mitglied des Diakonischen Werkes, der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland und auf internationaler Ebene der World Young Women´s Association angeschlossen.
Der Verein hat die Aufgabe, berufstätige oder noch in Ausbildung stehende junge Menschen zu fördern und ihnen Beistand und Hilfe zu gewähren – unabhängig von Nationalität oder Religion.

Zur Vervollständigung unseres pädagogischen Teams der ‚Sozialtherapeutischen Wohngruppe‘  suchen wir ab sofort eine motivierte und zuverlässige Sozialpädagog:in / Pädagog:in / Erzieher:in / Heilpädagog:in o.vglb. mit Berufserfahrung. Unsere Wohngruppen bieten achtzehn jungen Frauen* mit psychischen, emotionalen, sozialen Beeinträchtigungen zwischen 15 und 25 Jahren einen Platz. Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach einem analytischen Ansatz des Fallverstehens.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Durchführung von Einzel- und Gruppenangebote
  • Pädagogische Alltagsbegleitung und Krisenintervention im Gruppendienst
  • Schichtdienst (Früh- und Spätdienste ohne Nachtdienst, Wochenendarbeit)
  • Mitwirkung bei Freizeitangeboten und Ferienfreizeiten
  • Mitwirkung bei der Abklärung von Anfragen und Neuaufnahmen
  • Teamarbeit, Teamgespräche, Teamsupervisionen
  • Dokumentation, Berichtswesen, Verwaltungsarbeit
  • Durchführung von / Heranführung an tagesstrukturierende Maßnahmen
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern, therapeutischen und psychiatrischen Fachkräften (fallbezogen und übergreifend)
  • Arbeit im BezugspädagogInnen-System
  • Mitwirkung bei Konzeptfortschreibung

Das wünschen wir uns:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Pädagogik / Erziehungswissenschaften o.ä.
  • Kenntnisse in der Jugend- und/oder Eingliederungshilfe (SGB VIII / SGB XII)
  • Kenntnis der Jugendhilfelandschaft, der stationären Jugend- und Eingliederungshilfe in München
  • Verschiedene Methoden in der Einzel- und Gruppenarbeit
  • Spass und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Hohe Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstreflexion und selbständigem Handeln
  • Engagierte und unvoreingenommene Grundhaltung in der Arbeit mit belasteten jungen Frauen*

Das haben wir zu bieten:

  • Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie in Bayern, Entgeltgruppe 10
  • zusätzliche in der AVR verankerte Sozialleistungen (z.B. Zusatzversorgungskasse) 
  • Arbeit auf Augenhöhe mit allen Mitarbeiter:innen
  • freundliche, offene, unterstützende und respektvolle Haltung untereinander
  • individuelle und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Begleitete Einarbeitung durch Mentor:in und einen übergreifenden Einarbeitungszirkel
  • sinnvolle, parteiliche und wirkungsvolle Arbeit mit belasteten jungen Menschen

Wir streben die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an. 

Wenn Sie die Herausforderung in diesem spannenden Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Psychiatrie und Jugendhilfe annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, diese schicken Sie bitte per E-Mail oder per Post an            

 ramona.oesterlein@mlsh.de           oder                Verein für Internationale Jugendarbeit

                                                                                    Tel. 089 / 306 68 69 -20                      

                                                                                     Ramona Oesterlein                                                                                                                                                                                                                       Friedrich-Loy-Str. 16                                                                                                                                                                                                                     80796 Münch

Für
Studierende der Sozialpädagogik  bieten wir interessante 
Praktikumsplätz in der

Sozialtherapeutische Wohngruppen oder in unseren Teilbetreuten Wohngruppen (stationäre Jugendhilfe)

für  junge Frauen* ab 15 bis 27 Jahre, die

  • integriert in einem Wohnheim für junge Frauen* leben
  • in einer Außenwohngruppe des Marie-Luise-Schattenmann-Haus wohnen
  • intensive Begleitung und Betreuung der Jugendlichen in der Sozialtherapeutischen Gruppe benötigen
  • individuelle Begleitung im Bereich Schule und Ausbildung in den teilbetreuten Settings brauchen
  • Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit benötigen.

Lernfelder für die Studierenden

  • Gruppenarbeit: begleitend und / oder eigenverantwortlich, wie Freizeitunternehmungen, Erlebnispädagogik, Schul- und Ausbildungsbegleitung
  • Einzelarbeit: begleitende Bezugspersonenarbeit und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Begleitungen, Lernhilfe
  • Teamarbeit: Vernetzung intern und extern, z.B. in der AG „Therapeutische Jugendwohngruppen“, „AK Mädchenarbeit“, „Regsam“
  • Entwicklungspsychologie, Gruppendynamik, Psycho­dynamik und pädagogisches Handeln.

Wir bieten:        kompetente Anleitung, Literaturzeit, aktive Mitarbeit, unterstützendes Lern- und Arbeitsklima
Bezahlung:        550,- Euro + MVV Monatskarte Ausbildungstarif

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Ramona Oesterlein

bzw. per mail in einem pdf Dokument an
e-mail: ramona.oesterlein@mlsh.de            
Telefon: 089  306 68 69 -20

Der Verein für Internationale Jugendarbeit München e.V. 

sucht eine:n Verwaltungsfachangestellte:n mit Kenntnissen in der Buchhaltung (m/w/d, 30 Wochenstunden, unbefristet) 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle (aktuell in Diamant)
  • Unterstützung des Kreditorenmanagements
  • Durchführen der Zahlungen
  • Verbuchung der Bank
  • Kassenführung, Erstellung von Auslagen- und Spesenabrechnungen
  • Übermittlung der Umsatzsteuer-Voranmeldung
  • Vorbereitung des Jahresabschlusses
  • Erstellung von Kurz-Reportings
  • Verfolgung der Verträge und deren digitaler und analoger Ablage
  • Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen für die Geschäftsführung
  • aktive Mitarbeit im Team und situative Übernahme anderer Tätigkeiten z.B. im Personalwesen

Ihr Profil

  • Aus- oder Weiterbildung als Finanzbuchhalter*in und/oder entsprechende Berufserfahrung
  • idealerweise Erfahrung mit Diamant und C & S
  • sicherer Umgang mit Kontenrahmenplänen
  • solide, ausbaufähige Excel-Kenntnisse
  • idealerweise Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht
  • Strukturierte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Sorgfalt und Verbindlichkeit
  • freundlicher und kollegialer Umgang
  • Tatkraft und die Bereitschaft, sich aktiv in unsere Arbeitsprozesse einzubringen

Was wir bieten

  • Wir wollen uns ständig weiter entwickeln und die Angebote unseres etablierten und bekannten Vereins der Jugendhilfe für junge Frauen* zielgerichtet ausbauen.
  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem kleinen und kollegialen Team. Ihr Arbeitsort befindet sich in der Geschäftsstelle in München-Schwabing und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
  • Bezahlung nach AVR Diakonie Bayern mit Sozialleistungen der Diakonie (Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung).
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Sie sind ein*e Macher*in mit Begeisterung für die Mitarbeit in einem gemeinnützigen Verein der Jugendhilfe? Dann bewerben Sie sich! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Verein für Internationale Jugendarbeit München e.V.,

Friedrich-Loy-Str. 16, 80796 München, 

Tel. 089 306 68 69 0 

und gerne per Email an: vorstand@vij-muenchen.de

Der Verein für Internationale Jugendarbeit München e.V. 

sucht eine:n Köch:in oder Hauswirtschaftliche Fachkraft (m/w/d, 20-30 Wochenstunden, unbefristet) 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

  •  Zubereitung von Gerichten in der Großküche
  • Mitgestaltung des Speiseplans mit Blick auf Abwechslung, Bedarfe und Unverträglichkeiten der Bewohner*innen
  • Zuarbeit bei der Zubereitung von Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
  • Übernahme von Früh- Mittel- und Spätdiensten (9-15 Uhr / 11-17 Uhr / 14-20 Uhr)
  • Essensausgabe bei Mittag- und Abendessen, dabei Kontakt mit den Bewohner:innen
  • Sorge um Ordnung und Sauberkeit in der Großküche
  • Sicherer Umgang mit Küchen(groß)geräten
  • Entgegennahme von Lieferungen, das Tätigen von Bestellungen
 
Ihre Kenntnisse – das bringen Sie mit:
 
  •  Ausbildung zur Köch:in oder Hauswirtschaftlichen Fachkraft
  • Berufserfahrung in der Großküche
  • Selbstständiges Arbeiten und verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln
  • Kreativität in der Verarbeitung von Lebensmitteln
  • Teamfähigkeit und Kollegialität
  • Weiterbildung in vegetarischer oder / und veganer Küche
  • Wissen in Bezug auf regionale, biologische und ökologische Lebensmittel
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
 
Das bieten wir Ihnen:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Bezahlung nach Tarifvertrag, AVR Diakonie Bayern, Entgeltgruppe 5
  • Kollegiales Arbeitsklima, freundliche und zugewandte Kolleg*innen
  • spannendes Arbeitsumfeld in einem pädagogischen Wohnheim für junge Frauen*
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung und ggf. eine berufliche Perspektive als Küchenleitung


Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an:

Verein für Internationale Jugendarbeit München e.V., 

Marie-Luise-Schattenmann-Haus,

Ramona Oesterlein,

Friedrich-Loy-Str. 16, 80796 München, 

Tel. 089 306 68 69 20 

und gerne per Email an: ramona.oesterlein@mlsh.de


Wir freuen uns immer über Studierende die ein wenig Praxisluft schnuppern möchten oder einfach eine vergütete Abwechslung zum Student:innen-Alltag suchen!

Beinahe in allen Wohngruppen beschäftigen wir jedes Semester Studierende, die unsere Pädagog:innen im Gruppendienst tatkräftig unterstützen und dabei Einblicke in den Berufsalltag als Pädagog:in in der stationären Jugend- und Eingliederungshilfe erhalten. Sehr häufig ist das der Einstieg ins Berufsleben und es entstehen daraus hauptamtliche Beschäftigungsverhältnisse.

Falls du aktuell auf der Suche nach einem Nebenjob, einer Aushilfstätigkeit oder einer Tätigkeit als Werkstudent:in bist, dann melde dich gerne bei

Ramona Oesterlein

ramona.oesterlein@mlsh.de

089 / 306 68 69 20