Jobs
Der Verein für Internationale Jugendarbeit (VIJ) sucht ab sofort eine/-n
KollegIn für den Gruppendienst mit 20-40 Stunden pro Woche in unserem
Wohnen für junge Erwachsene mit Betreutem Einzelwohnen
im Marie-Luise-Schattenmann-Hauses
(in einem vorerst befristeten Arbeitsverhältnis bis 09/2023)
Der Verein für Internationale Jugendarbeit Ortsverein München e. V. ist als eigenständiger, gemeinnütziger Verein Mitglied des Diakonischen Werkes, der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland und auf internationaler Ebene der World Young Women´s Association angeschlossen.
Der Verein hat die Aufgabe, berufstätige oder noch in Ausbildung stehende junge Menschen zu fördern und ihnen Beistand und Hilfe zu gewähren – unabhängig von Nationalität oder Religion.
Zur Vervollständigung unseres pädagogischen Teams des ‚Wohnen für junge Erwachsene‘ und ‚Betreuten Einzelwohnens‘ suchen wir ab sofort oder später eine motivierte und zuverlässige SozialpädagogIn / PädagogIn / ErzieherIn/ HeilpädagogIn oder vglb. mit Berufserfahrung. Unser ‚Wohnen für junge Erwachsene‘ und unser ‚Betreutes Einzelwohnen‘ besteht für sechs Frauen* mit psychischen, emotionalen, sozialen Beeinträchtigungen zwischen 21 und 30 bzw. 35 Jahren. Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach einem analytischen Ansatz des Fallverstehens.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
• Pädagogische Alltagsbegleitung und Krisenintervention im Gruppendienst
• Mitwirkung bei der Abklärung von Anfragen und Neuaufnahmen
• Teamarbeit, Teamgespräche, Teamsupervisionen
• Dokumentation, Berichtswesen, Verwaltungsarbeit
• Heranführung an eine / Erhaltung einer externe Tagesstruktur
• Vernetzung mit Kooperationspartnern / Behörden, therapeutischen und psychiatrischen Fachkräften (fallbezogen und übergreifend)
• Arbeit im BezugspädagogInnen-System mit Fallverantwortung, Beziehungsarbeit
• Mitwirkung bei Konzeptfortschreibung
• Hilfe zur Selbsthilfe durch Präsenz, Förderung und Forderung
Das wünschen wir uns:
• Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Pädagogik / Erziehungswissenschaften o.ä.
• Kenntnisse in der Jugend- und/oder Eingliederungshilfe (SGB VIII / SGB XII)
• Kenntnis der Jugendhilfelandschaft, der stationären Jugend- und Eingliederungshilfe in München
• Verschiedene Methoden in der Einzel- und Gruppenarbeit
• Spass und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Hohe Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen
• Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstreflexion und selbständigem Handeln
• Engagierte und unvoreingenommene Grundhaltung in der Arbeit mit belasteten jungen Frauen
Das bieten wir Ihnen:
- ein motiviertes, engagiertes und multiprofessionelles Team
- eine respektvolles und offenes Arbeitsklima auf Augenhöhe
- Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie in Bayern
- zusätzliche in der AVR verankerte Sozialleistungen (z.B. Zusatzversorgungskasse)
- individuelle sowie hausinterne Fort- und Weiterbildungsangebote
- spannende, parteiliche und wirkungsvolle Arbeit mit jungen Menschen an der Schwelle zum Erwachsensein
Wir streben die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.
Wenn Sie die Herausforderung in diesem spannenden Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Psychiatrie, Jugendhilfe und Eingliederungshilfe annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte per E-Mail oder per Post an uns schicken.
ramona.oesterlein@mlsh.de oder
Verein für Internationale Jugendarbeit
Tel. 089 / 306 68 69 -29
Ramona Oesterlein
Friedrich-Loy-Str. 16
80796 München
Der Verein für Internationale Jugendarbeit (VIJ) sucht ab sofort eine/-n
KollegIn für den Gruppendienst mit 35 Stunden pro Woche in unserem
Individuellen Teilbetreuten Wohnen
im Marie-Luise-Schattenmann-Hauses
Der Verein für Internationale Jugendarbeit Ortsverein München e. V. ist als eigenständiger, gemeinnütziger Verein Mitglied des Diakonischen Werkes, der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland und auf internationaler Ebene der World Young Women´s Association angeschlossen.
Der Verein hat die Aufgabe, berufstätige oder noch in Ausbildung stehende junge Menschen zu fördern und ihnen Beistand und Hilfe zu gewähren – unabhängig von Nationalität oder Religion.
Zur Vervollständigung unseres pädagogischen Teams des ‚Individuellen Teilbetreuten Wohnens‘ suchen wir ab sofort oder später eine motivierte und zuverlässige SozialpädagogIn / PädagogIn / ErzieherIn/ HeilpädagogIn oder vglb. mit Berufserfahrung. Unsere Wohngruppe bietet Platz für acht junge Frauen* mit psychischen, emotionalen, sozialen Beeinträchtigungen zwischen 16 und 23 Jahren. Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach einem analytischen Ansatz des Fallverstehens.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
• Pädagogische Alltagsbegleitung und Krisenintervention im Gruppendienst, ohne Nachtdienst
• Mitwirkung bei der Abklärung von Anfragen und Neuaufnahmen
• Teamarbeit, Teamgespräche, Teamsupervisionen
• Dokumentation, Berichtswesen, Verwaltungsarbeit
• Heranführung an eine / Erhaltung einer externe Tagesstruktur
• Vernetzung mit Kooperationspartnern / Behörden, therapeutischen und psychiatrischen Fachkräften (fallbezogen und übergreifend)
• Arbeit im BezugspädagogInnen-System mit Fallverantwortung, Beziehungsarbeit
• Mitwirkung bei Konzeptfortschreibung
• Hilfe zur Selbsthilfe durch Präsenz, Förderung und Forderung
Das wünschen wir uns:
• Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Pädagogik / Erziehungswissenschaften o.ä.
• Kenntnisse in der Jugend- und/oder Eingliederungshilfe (SGB VIII / SGB XII)
• Kenntnis der Jugendhilfelandschaft, der stationären Jugend- und Eingliederungshilfe in München
• Verschiedene Methoden in der Einzel- und Gruppenarbeit
• Spass und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Hohe Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen
• Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstreflexion und selbständigem Handeln
• Engagierte und unvoreingenommene Grundhaltung in der Arbeit mit belasteten jungen Frauen
Das bieten wir Ihnen:
- ein motiviertes, engagiertes und multiprofessionelles Team
- eine respektvolles und offenes Arbeitsklima auf Augenhöhe
- Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie in Bayern
- zusätzliche in der AVR verankerte Sozialleistungen (z.B. Zusatzversorgungskasse)
- individuelle sowie hausinterne Fort- und Weiterbildungsangebote
- spannende, parteiliche und wirkungsvolle Arbeit mit jungen Menschen an der Schwelle zum Erwachsensein
Wir streben die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.
Wenn Sie die Herausforderung in diesem spannenden Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Psychiatrie, Jugendhilfe und Eingliederungshilfe annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte per E-Mail oder per Post an uns schicken.
ramona.oesterlein@mlsh.de
oder
Verein für Internationale Jugendarbeit
Tel. 089 / 306 68 69 -29
Ramona Oesterlein
Friedrich-Loy-Str. 16
80796 München
Der Verein für Internationale Jugendarbeit (VIJ) sucht ab sofort eine/-n
KollegIn für den Gruppendienst in unserer
Sozialtherapeutischen Wohngruppe
des Marie-Luise-Schattenmann-Hauses
in einem vorerst befristeten Arbeitsverhältnis bis 09/2023
( Vollzeit 40 Wochenstunden)
Der Verein für Internationale Jugendarbeit Ortsverein München e. V. ist als eigenständiger, gemeinnütziger Verein Mitglied des Diakonischen Werkes, der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland und auf internationaler Ebene der World Young Women´s Association angeschlossen.
Der Verein hat die Aufgabe, berufstätige oder noch in Ausbildung stehende junge Menschen zu fördern und ihnen Beistand und Hilfe zu gewähren – unabhängig von Nationalität oder Religion.
Zur Vervollständigung unseres pädagogischen Teams der ‚Sozialtherapeutischen Wohngruppe‘ suchen wir ab sofort eine motivierte und zuverlässige SozialpädagogIn / PädagogIn / ErzieherIn / HeilpädagogIn o.vglb. mit Berufserfahrung. Unsere Wohngruppe bietet achtzehn jungen Frauen mit psychischen, emotionalen, sozialen Beeinträchtigungen zwischen 15 und 25 Jahren einen Platz. Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach einem analytischen Ansatz des Fallverstehens.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangebote
- Pädagogische Alltagsbegleitung und Krisenintervention im Gruppendienst
- Schichtdienst (Früh- und Spätdienste ohne Nachtdienst, Wochenendarbeit)
- Mitwirkung bei Freizeitangeboten und Ferienfreizeiten
- Mitwirkung bei der Abklärung von Anfragen und Neuaufnahmen
- Teamarbeit, Teamgespräche, Teamsupervisionen
- Dokumentation, Berichtswesen, Verwaltungsarbeit
- Durchführung von / Heranführung an tagesstrukturierende Maßnahmen
- Vernetzung mit Kooperationspartnern, therapeutischen und psychiatrischen Fachkräften (fallbezogen und übergreifend)
- Arbeit im BezugspädagogInnen-System
- Mitwirkung bei Konzeptfortschreibung
Das wünschen wir uns:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Pädagogik / Erziehungswissenschaften o.ä.
- Kenntnisse in der Jugend- und/oder Eingliederungshilfe (SGB VIII / SGB XII)
- Kenntnis der Jugendhilfelandschaft, der stationären Jugend- und Eingliederungshilfe in München
- Verschiedene Methoden in der Einzel- und Gruppenarbeit
- Spass und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Hohe Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstreflexion und selbständigem Handeln
- Engagierte und unvoreingenommene Grundhaltung in der Arbeit mit belasteten jungen Frauen
Das haben wir zu bieten:
- Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie in Bayern
- zusätzliche in der AVR verankerte Sozialleistungen (z.B. Zusatzversorgungskasse) bezahlt
- Arbeit auf Augenhöhe mit allen MitarbeiterInnen
- freundliche, offene, unterstützende und respektvolle Haltung untereinander
- individuelle und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- sinnvolle, parteiliche und wirkungsvolle Arbeit mit belasteten jungen Frauen*
Wir streben die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.
Wenn Sie die Herausforderung in diesem spannenden Arbeitsfeld an der Schnittstelle von Psychiatrie und Jugendhilfe annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, diese schicken Sie bitte per E-Mail oder per Post an franz.hoffmann@mlsh.de oder Verein für Internationale Jugendarbeit
Tel. 089 / 306 68 69 -20
Franz Hoffmann Friedrich-Loy-Str. 16 80796 Münch
Für
Studierende der Sozialpädagogik bieten wir interessante
Praktikumsplätz in der
Sozialtherapeutische Wohngruppen oder in unseren Teilbetreuten Wohngruppen (stationäre Jugendhilfe)
für Mädchen* und junge Frauen* ab 15 bis 27 Jahre, die
- integriert in einem Wohnheim für Mädchen* und junge Frauen* leben
- in einer Außenwohngruppe des Marie-Luise-Schattenmann-Haus wohnen
- intensive Begleitung und Betreuung der Jugendlichen in der Sozialtherapeutischen Gruppe benötigen
- individuelle Begleitung im Bereich Schule und Ausbildung in den teilbetreuten Settings brauchen
- Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit benötigen.
Lernfelder für die Studierenden
- Gruppenarbeit: begleitend und / oder eigenverantwortlich, wie Freizeitunternehmungen, Erlebnispädagogik, Schul- und Ausbildungsbegleitung
- Einzelarbeit: begleitende Bezugspersonenarbeit und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Begleitungen, Lernhilfe
- Teamarbeit: Vernetzung intern und extern, z.B. in der AG „Therapeutische Jugendwohngruppen“, „AK Mädchenarbeit“, „Regsam“
- Entwicklungspsychologie, Gruppendynamik, Psychodynamik und pädagogisches Handeln.
Wir bieten: kompetente Anleitung, Literaturzeit, aktive Mitarbeit, unterstützendes Lern- und Arbeitsklima
Bezahlung: 550,- Euro + MVV Monatskarte Ausbildungstarif (ab WS 2021/2022)
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Ramona Oesterlein
Stell. Einrichtungsleitung
bzw. per mail in einem pdf Dokument an
e-mail: ramona.oesterlein@mlsh.de
Telefon: 089 306 68 69 -29
Der Verein für Internationale Jugendarbeit München e.V. sucht eine/n
Leiter*in der Abteilung Finanzen und Verwaltung
Teilzeit 35 Std., m/w/d
Ihr Verantwortungsbereich, den Sie selbständig und innovativ in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand strukturieren, bearbeiten und gestalten:
- Finanz- und Rechnungswesen (Entgelte, Zuschüsse, Spenden, Gemeinnützigkeit, Finanzanlagen etc.)
- Haushaltswesen (Budgetplanung und Überwachung, Aufstellung des Jahresabschlusses)
- PR und Fundraising, einschlägige Drittmittelakquise
- Personalwesen und -entwicklung
- Vereinswesen (Zusammenarbeit auf lokaler, Landes- und Bundesebene, Vertretung in externen Gremien)
- Vertretung des Vorstandes
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über Berufserfahrung möglichst in der administrativen und wirtschaftlichen Führung einer sozialen Einrichtung
- (Fach-) Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit allen relevanten EDV- und Digitalisierungs-Kenntnissen
- Bereitschaft und Fähigkeit zum effizienten und eigenständigen Arbeiten ebenso wie gute Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationstalent
- Sie fühlen sich unserem diakonischen Auftrag und der Jugendhilfe verbunden
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, anspruchsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer multiprofessionellen Mitarbeiterschaft
- die Mitgliedschaft im Leitungsteam und den Leitungsgremien des Vereins
- Sozialleistungen der Diakonie (u.a. Zusatzversorgung und „Weihnachtsgeld“)
- Bezahlung nach den AVR Diakonie Bayern
- familienfreundliche Arbeitszeiten
Der traditionsreiche Verein für Internationale Jugendarbeit Ortsverein München e. V.
ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und ist Mitglied im Diakonischen Werk Bayern. Er ist Träger folgender Einrichtungen:
- Jugendwohnheim, Jugendhilfe und Eingliederungshilfe für Mädchen und junge Frauen, Marie-Luise-Schattenmann-Haus
- ClubIn Internationaler Treff für junge Leute von 17 bis 27
- Projekt-Laden International Haidhausen
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Verein für Internationale Jugendarbeit Ortsverein München e.V.
Vorstand
Friedrich-Loy-Str. 16 80796 München
bzw. per mail in einem pdf-Dokument an: vorstand@vij-muenchen.de
Rückfragen sind möglich an: Herr Franz Hoffmann, vorstand@vij-muenchen.de oder Franz.Hoffmann@mlsh.de
www.vij-muenchen.de